SÜSSER-SCHWEINELENDENBRATEN
Zutaten
Fleisch
- 2 Stk Lendenbraten (um die 1,5kg)
- 2 EL Butterschmalz
- 1 1/2 TL Meersalz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
Sauce
- 200 g Trockenpflaumen
- 200 g Rosinen
- 1 EL Orangenschale
- 0,75 l Rotwein
- 200 ml Orangensaft
- 4 Stk Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Meersalz
- 1 Pr Gewürznelken
- nach Geschmack Meersalz
- nach Geschmack Pfeffer
Anleitungen
Sauce
- Zwiebeln würfeln und in dem Öl weich kochen.
- Den Herd höher stellen und den Rotwein hinzugeben. So lange köcheln bis er um die Hälfte reduziert (ca.10min).
Danach auf mittlerer Stufe Pflaumen, Rosinen und Orangenschale einrühren und weich kochen.
Orangensaft, Gewürznelken hinzugeben und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Braten
- Das Fleisch mit dem Olivenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Beide Stücke fleisch mit der Fettseite nach außen aufeinander legen und festschnüren.
Den Braten bei 200°C Umluft ca. 60-90min garen, bis eine Kerntemperatur von 62°C erreicht worden ist.
Den Braten vor dem anschneiden mit Alufolie abgedeckt ruhen lassen ca. 10-20min.
Anrichten
Den Braten aufschneiden und mit der Sauce übergießen.
Rezept-Anmerkungen
Jeder Profi braucht für seinen perfekten Braten ein gescheites Thermometer. Wir haben das unten angehängte Thermometer schon einige Zeit im Einsatz und es erfüllt seinen Zweck. Für etwas mehr als 10 Euro ist es vollkommen im Rahmen und es lohnt sich so ein Ding mal zuzulegen.
Ein paar Infos zu den Temperaturen des Bratens oder deines Steaks findest im Beitrag zu dem perfekten Steak!
Hier findest du Links zu einigen der Verwendeten Produkte:*
* Einige der angegebenen Verlinkungen sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du über diese Links bestellst, kannst du, natürlich ohne Mehrkosten, diesen Blog unterstützen und uns helfen dir weiterhin kostenfreie, dennoch hochqualitative, Inhalte zu bieten. Bei Klick auf den Link findest du aktuelle Preise und Details zu den Produkten. Alle von uns verlinkten Produkte sind solche, die wir auch selbst verwenden und dementsprechend weiterempfehlen können — eine Verantwortung für deren Verwendung können wir allerdings trotzdem nicht übernehmen.
Kommentare
0