Rohhonig schlechter als Süßstoffe? Und ein bisschen „Gottes Nahrung“
ESST GOTTES NAHRUNG!!!!
Heißt es auf den sozialen Medien (und in meiner Praxis, daher komme ich drauf... JUNGE KANN ICH ES NICHT MEHR HÖREN). Die Roh-Gang gegen die Süßstoff-Mafia.
Hi und hallo erstmal! Schön, dass du da bist :-)
Also: Wenn du keine sozialen Medien nutzt, kriegst du das vermutlich nicht mit. Aber hier diskutieren seit Monaten Verfechter der „Roh-Gang“ mit der „Süßstoff-Mafia“, aber nicht auf sehr respektvolle Weise. Was ich bei dem Kindergarten witzig finde: Beide haben Recht und Unrecht und vermutlich machen das beide Seiten nur um Reichweite zu erhaschen.
Die Idee, sich natürlich und „roh“ zu ernähren, hat grundsätzlich Potenzial – doch bei Kowalik und der „Roh-Gang“ wird’s schnell dogmatisch. Es fehlt an wissenschaftlicher Tiefe, viele Aussagen wirken esoterisch und pauschal. Die Einteilung in „reine“ vs. „unreine“ Nahrung ist psychologisch bedenklich, besonders für Menschen mit gestörtem Essverhalten. Gleichzeitig werden überzogene Gesundheitsversprechen gemacht – ohne solide Datenlage. Die Ablehnung jeglicher Verarbeitung ignoriert, dass manche Verfahren (z.B. Fermentation, Erhitzen) sogar bioverfügbare Vorteile bringen. Auch die Vermischung von Ernährung und Ideologie, gepaart mit Produktverkauf, macht das Ganze widersprüchlich. Wer ernsthaft gesund leben will, braucht Differenzierung, keine Glaubensfragen.
Das macht die Süßstoff-Mafia aber nicht viel schlechter (oder besser?): Pauschal wird gesagt, dass Honig auch nur Zucker ist, Datteln ebenfalls. Aber das ist nicht richtig. Ja, die Kalorien aus Datteln und Honig zählen NATÜLICH AUCH, aber beim Thema Gesundheit geht es nicht nur um Kalorien und Übergewicht.
Naja, jetzt bist du in etwa auf dem Laufenden. Unser Körper möchte keine Extreme, er möchte ein Normal, z. B.:
Also lass dich nicht verunsichern! Dafür habe ich dir einen neuen und ausführlichen Beitrag zu Honig und Süßsto...