0
29. März 2025

Neue Studien zu Kollagen und Krafttraining + Rabattcodes

Kollagen! „Alles nutzlos“ – letztens wieder gelesen. Aber warum sagt man das?

Mal 2 aktuelle Studien: Eine neue Studie zum Thema Kollagenhydrolysat zeigte, dass eine Einnahme sich positiv auf Schmerz und Funktion bei Menschen mit Meniskusproblemen auswirken könnte (Genç et al. 2025). Auch Liang zeigte 2024 in einer Meta-Analyse, dass eine Einnahme von Kollagen Vorteile für Menschen mit Arhrose haben kann und schlussfolgerte: „Strong evidence supports the efficacy and safety of collagen derivatives for osteoarthritis treatment.“

Eine andere Studie aus dem Jahr 2023 von Bischof et al. zeigte, dass auch Sportler hinsichtlich Regeneration von 15g Kollagen (gegenüber Placebo), profitieren können und schlussfolgern: „In summary, the results show that combining specific collagen peptide supplementation (SCP) and concurrent training (CT) over a 12-week period significantly improved markers reflecting recovery, specifically in maximal, explosive, and reactive strength. It is hypothesized that prolonged intake of collagen peptides may support muscular adaptations by facilitating remodeling of the extracellular matrix. This, in turn, could enhance the generation of explosive force.”

Hört sich das „nutzlos“ an? Es KANN Vorteil haben – und teuer ist es auch nicht. Ob du das Kollagen aus der Nahrung bekommst oder Nahrungsergänzungsmittel – das ist sogar rein rechtlich DAS GLEICHE – Nahrungsergänzungsmittel sind per Definition LEBENSMITTEL, daher darf man auch nicht mit „Gesundheitsnutzen“ direkt werben. Interessant. Was oft gesagt wird: Bringt nichts, sind nur Aminosäuren. JA ABER WAS IST DER PUNKT? Kollagen liefert spezifische Aminosäuren fürs Gewebe, Punkt. Wichtig ist nicht die Supplementierung über NEM, sondern die ausreichende Aufnahme Aminosäuren. Und TROTZDEM wird eine spezifischere Wirkung von Kollagen zusätzlich diskutiert. 

Daher: Bei all der bisher verfügbaren Datenlage wäre man eher blöde, wenn man es nicht nutzt, oder? Mehr zum Thema Kollagen liest du hier und hier.

Auch unser neues YouTube-Video behandelt das Thema Ernährung bei Veletzungen – für alle „Lesefaulen“ :-)

Das aktuellste Youtube-Video!

Und nicht nur für alle Lesefaulen, sondern auch Sportfaulen:

Die neusten Daten zu dem Minimalbedarf im Training!

Nuzzo, Androulakis-Korakakis, Schoenfeld, alle „Muskel-Wissenschaftler“ kommen mittlerweile zu dem Ergebniss, dass schon 3x EINEN SATZ PRO ÜBUNG PRO WOCHE zu mehr Muskeln und Kraft führen kann – selbst bei fortgeschrittenen Athleten. EIN SATZ PRO ÜBUNG und dann 3 Einheiten.

Wie das in der Praxis aussehen kann?

Montag:

Bankdrücken
Kreuzheben
Klimmzüge

Mittwoch:

Überkopfdrücken
Rudern
Kniebeugen

Freitag: wie Montag.

Jeweils je einen Satz von:

50% der 1RM x 5
75% der 1RM x 4
85% der 1RM x 2
85% der 1RM x SO VIELE ES GEHT
70% der 1RM x SO VIELE ES GEHT

Fertig. Das sind weniger als 10min pro Übung und wir könnten den letzten Satz mit 70% auch str...


Du möchtest in Zukunft unseren Newsletter erhalten? Jetzt anmelden!

Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel
Training, Sport und Leistung
Allgemeine Gesundheit
Physiotherapie und Rehabilitation


Hinweis: Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung und unseren Hinweispflichten.