Mit Sehnenschmerzen lieber zum Ernährungsberater, nicht zum Physio.
Physoitherapie reicht halt nicht!
Hallöchen!
Heute geht´s um SEHNEN und ERNÄHRUNG und ein bisschen um Bandscheiben. Ich hoffe, dass das ok ist? Vielleicht kennst du das: Du gehst 25 TAUSEND Mal zum Physio, endlos viele Rezepte, aber der Tennisellbogen schmerzt noch immer? Der Golferellbogen? Oder Rücken?
Weil: (Ständige) Verletzungen, welche (immer) wiederkommen oder nicht abheilen, haben vermutlich mehr mit deinem Stoffwechsel zu tun, als mit Physiotherapie und sind vermutlich eher lokale Manifestationen eines Stoffwechselproblems, anstatt ein eigenständiges Krankheitsbild darzustellen. Mit einem Tennisellbogen – vor allem bei NICHT-Athleten – gehörst du besser zum Ernährungsberater, als zum Physiotherapeuten und solltest deine Insulinsensitivität verbessern (wie das geht liest du hier). Erklär ich dir:
Unter anderem führen (ständig) erhöhte Blutzuckerspiegel dazu, dass vermehrt verzuckerte Proteine (AGE´s) entstehen. Zudem reizt ein ständig hoher Blutzucker (sowie hohes Cholesterin und freie Fettsäuren, sowie Harnsäure) unser Immunsystem (über TL-Rezeptoren) und die sich ansammelnden AGE-Level reizen den AGE-Rezeptor unserer Immunzellen. Was das mit Sehnenprobleme zu tun hat?
Man findet in (chronischen) Sehnenproblemen ein aktiveres Immunsystem (M1 aktivierte Makrophagen) – es sieht dabei so aus, als würde das Immunsystem bzw. das Gewebe in der ersten Wundheilungsphase festhängen – als würde es nicht weiterkommen, nicht abheilen. Und weißt du, weshalb das so ist?
Weil dein Immunsystem über die oben genannten „falschen Trigger“ denkt, dass noch Bakterien oder Zelltrümmer im (verletzten) Gewebe zu finden sind, es wird ja immer wieder (falsche) angeschaltet und sorgt dabei dafür, dass der WundHEILUNGSprozess nicht eingeleitet wird – Entzündungshemmer zu nehmen ist übrigens kein Weg daran vorbei, denn dabei wird die Wundheilung genauso verschlechtert.
Zudem erhöht sich bei diesem Prozess die Aktivität von Kollagen-abbauenden Enzymen (Matrix-Metallo-Proteasen, siehe erstes Bild). Das Kollagen, dein Gewebe, wird also „von innen heraus“ geschwächt – mit der Zeit, Monat für Monat, Jahr für Jahr.
Jetzt betrifft das aber nicht bloß unsere Sehnen, sondern auch unsere Bandscheiben! Studien dazu heißen dann z. B. „Advanced glycation end products promote intervertebral disc degeneration by transactivation of matrix metallopeptidase genes”.
Diese AGE´s finden sich allerdings nicht nur im Blut, wenn du (chronisch) hohe Blutzuckerspiegel hast, sondern auch, wenn du AGE´s direkt mit der Nahrung zuführst – das ist dann meist irgendwas Frittiertes – die „Worst Case“ Kombination ist dann etwas frittiertes zusammen mit etwas Fruchtzucker-haltiges und dabei ein Kalorienüberschuss bei wenig Sport – das sind dann meist auch Personen, welche Schmerzen an mehreren Stellen haben. Ein Sportler hat in der Regel nur Schmerzen an EINER Stelle und zwar an der, an welcher er sich grad akut verletzt hat (und das sollte dann nach 8-16 Wochen auch schon wieder fast vergessen sein, falls nicht, gehört er nicht zur Gruppe der verletzten Sportler, siehe unten).
Daher sollte man bei Sehnen- und Bandscheibenproblemen in 2 Hauptgruppen ein...